Polarity ist eine Komplementärtherapie, die westliche Medizin und fernöstliche Heilkünste vereint. Entwickelt wurde Polarity vom US-Arzt Randolph Stone (1890–1981). Der Chiropraktiker, Osteopath, Natur- und Nervenheilkundler erweiterte seine Fachgebiete durch Erkenntnisse aus dem indischen Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Das Ergebnis seiner Studien waren Karten über energetische Zusammenhänge im menschlichen Körper. Sie zeigen das Fliessen der Energieströme zwischen zwei Polen auf – daher der Name «Polarity». Stone fasste seine Resultate so zusammen: «Es sollte das vordringlichste Ansinnen der Heilkunst sein, den Lebensstrom durch blockierte Körperbereiche und schmerzende Gewebe hindurch wieder ins Fliessen zu bringen.»