
Nun sitzen sie hier. Am langen Holztisch, inmitten von Stoffballen, Papierrollen, Gläsern voller Gipspulver und Kisten mit Kabeln und Schrauben. Lilo Fritz (55) und Claudia Meyr (51) diskutieren in ihrem Materialmarkt in Bern über die Warenpräsentation.
Anfang Jahr haben sie Offcut Bern eröffnet. Sie verkaufen gebrauchte und Restmaterialien, damit sie nicht einfach im Abfall landen. Tausend Stunden haben die beiden Frauen zusammengesessen und überlegt, wie und wo sie «ihr Baby» aufziehen.
Die vergangenen 30 Berufsjahre haben beide mit ganz anderen Dingen zugebracht. Claudia Meyr in der Kommunikation und Lilo Fritz in den Bereichen Floristik und Administration. Unabhängig voneinander stiessen sie auf die Idee des Materialmarkts und fanden: einen solchen braucht es auch in Bern. Über das von Engagement Migros geförderte Projekt Offcut Schweiz fanden Meyr und Fritz schliesslich zusammen.
«Vor unserem ersten Treffen dachte ich, Lilo sei noch ganz jung, wie das im Nachhaltigkeitsbereich oft so ist», sagt Claudia Meyr. Sie selber war damals knapp 50. «Als ich eine ältere Frau vor mir hatte, war ich ein wenig erleichtert», sagt Meyr und lacht.