«Hallo, ich bin Daniel von der Online-Beratung. Wie kann ich dir helfen?» Der 22-Jährige Daniel Berger steht an diesem Donnerstag als einer von sechs Beratern in der SportXX-Filiale Brügg bei Biel und redet mit einem Tablet. Normalerweise würde er die Kundschaft direkt in der Filiale empfangen, beim Anziehen von Skischuhen helfen oder Rucksäcke aus dem Regal holen. Jetzt zieht er die Schuhe und Rucksäcke stellvertretend für die Kunden selbst an, posiert damit vor der Kamera und erklärt die Vor- und Nachteile eines Produkts via Liveschaltung.
Wie schwer fiel ihm der Wechsel vom realen zum virtuellen Verkauf? «Die Umstellung war einfach», sagt Daniel, «ich finde es schlicht cool, dass wir so die Möglichkeit haben, die Kundschaft trotz Lockdowns weiter zu beraten.» Er sei kommunikativ, brauche den Kontakt, wolle auf die Kunden eingehen – und das klappe auch übers Internet gut.