
Laufen & Bewegung
Bewegung ist gesund und macht Gross und Klein Spass – vor allem wenn die Migros als Sponsorin mit am Start ist.
Navigation
Migros - Ein M besser
Bewegung ist gesund und macht Gross und Klein Spass – vor allem wenn die Migros als Sponsorin mit am Start ist.
Einen Tag lang die Natur geniessen und ohne Hektik die schönsten Regionen der Ostschweiz entdecken: mit dem Velo, den Inline-Skates oder zu Fuss. Das und noch vieles mehr bietet slowUp den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – mit der Migros als Hauptsponsorin.
SlowUP Werdenberg-Liechtenstein – ein grenzenüberschreitendes Volksfest
SlowUP Schaffhausen-Hegau – eine ganz spezielle Strecke, da man auf dem ganzen Rundkurs mehrmals die Landesgrenze überquert
SlowUP Euregio Bodensee – gemütliche Strecke in der Region Oberer Bodensee mit dem dichtesten Velo- und Skatewegnetz der Welt
SlowUP Mountain Albula – abwechslungsreiche und anspruchsvolle Route von Filisur über den Albula nach La Punt und umgekehrt
Im Orientierungslauf gehört die Schweiz zur absoluten Weltspitze – nicht zuletzt dank der Gebrüder Hubmann aus der Ostschweiz. Die Migros Ostschweiz macht die spannende Sportart mit ihrem Engagement bei verschiedenen OL’s in der Region einer breiten Bevölkerung zugänglich.
Regionaler OL-Verband Nordostschweiz
Die Migros Ostschweiz ist Sponsor des Regionalen OL-Verbandes Nordostschweiz. OL-Vereine aus dem ganzen Wirtschaftsgebiet können auf die Unterstützung der Migros Ostschweiz zählen.
Die Migros Ostschweiz und SportXX engagieren sich an einer Vielzahl von bedeutenden Laufsportveranstaltungen. Damit unterstützen sie sowohl Hobbyläufer als auch Ambitionierte und ermöglichen ihnen, ihre Passion unter den besten Rahmenbedingungen auszuüben.
Einzigartig ist der Swiss Snow Walk & Run, Arosa, der seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die verschneite Bündner Bergwelt führt.
Spass und Freude am Laufen steht bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bischofszeller Städtlilaufs im Zentrum, der auch viele Kinder und Familien anzieht.
Der Städtlelauf ist ein eigentliches Volksfest, das sich über die vielen Jahre seines Bestehens einen festen Platz im Liechtensteiner Veranstaltungskalender gesichert hat.
Die Laufstrecken führen über die Halbmarathon-Distanz (21.1 km) und über 10 Kilometer und enden mit dem Einlauf ins Fussballstadion AFG-Arena.
Rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen verteilt auf sieben verschiedene Kategorien am Winterthur Marathon teil.
Berge, Seen, atemberaubende Landschaften – und mittendrin ungefähr 5000 Läuferinnen und Läufer.
Waldstattlauf
Ein Volkslauf im besten Sinne des Wortes: Kinder, Senioren, Hobby- und Spitzenläufer fühlen sich wohl auf den Strecken vor der malerischen Kulisse des Appenzellerlandes.
Ein attraktiver Erlebnislauf über 20,2 Kilometer mit Start im Zentrum von Neuhausen über Flurlingen, Dachsen, Rheinau und Ziel direkt am Rheinfall.
Mehr als 1000 Läuferinnen und Läufer vermag der Lauf im Herzen des Thurgau zu mobilisieren. Die Strecke führt durch das Frauenfelder Stadtzentrum.
Anfang September erobert der Laufsport jeweils das Zentrum von Amriswil.
Der Stadtlauf mit Charme lockt jeweils rund 1500 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz nach Altstätten.
Das Hauptrennen führt über 10 km auf dem Plateau von Kyburg auf einer coupierten Strecke über Feldwege und durch den Wald hinunter zur Töss. Schlusspunkt sind die 450 Treppenstufen von der Töss hoch zur Kyburg. Neben Schülerrennen stehen auch weitere Strecken – für alle etwas – zur Auswahl bereit.
Die Winti-SOLA ist eine Laufstafette. Läuferinnen und Läufer legen die über 83 Kilometer lange Strecke entlang des Rundwegs um Winterthur in Zwölferteams zurück. Dabei stehen der Spass und das Teamerlebnis im Vordergrund. Die Strecke ist so unterteilt, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrenere Läuferinnen auf ihre Kosten kommen.
Transviamala run & walk Thusis
Der Transviamala run & walk bietet eine der schönsten Kulissen für einen Volkslauf in der Schweiz.
Der Frauenfelder ist einer der traditionsreichsten Laufveranstaltungen des Landes, in dem heute vier separate Bewerbe zusammengefasst werden.
Bei Adventsstimmung in der wunderschön beleuchteten Gossauer Innenstadt findet jeweils am ersten Sonntag im Dezember der Gossauer Weihnachtslauf statt – der grösste Stadtlauf der Ostschweiz.