Wir reden nicht nur drüber, wir machen es. Mehr erfahren!
M-Check: So bewerten wir unseren Heidi Vollrahm
Klima
Der Milchsektor in der Schweiz ist effektiv einer der grossen Treibhausgasemittenten in der Landwirtschaft. Dabei geht aber gerne vergessen, dass Milch zu einem grossen Teil aus Wasser besteht. Deshalb fallen die Emissionen pro Liter Milch (1,3 kg CO2eq pro kg Milch) relativ gering aus.
Der Heidi Vollrahm wurde mit 3 Sternen bewertet. Davon entfallen 96% auf die Produktion, der Rest ist Transport und Verpackung. Gemäss unserer Skala fällt ein Produkt mit 4,71 kg CO2eq/kg knapp in die Kategorie mit 3 Sternen (2–4,79).
Tierwohl
Der Heidi Vollrahm wird nach den Anforderungen von «swissmilk green» produziert. Dies ist der von der Schweizer Milchbranche ins Leben gerufene Nachhaltigkeits- und Tierwohlstandard. Dieser schreibt vor, dass eines der beiden Tierwohlprogramme des Bundes (BTS, Besondere Tierfreundliche Stallhaltung, oder RAUS, regelmässiger Auslauf im Freien) erfüllt werden muss. Des Weiteren macht der Standard Vorgaben im Bereich Medikamenteneinsatz.
Das steckt hinter der Tierwohl-Bewertung
Produkt: Heidi Vollrahm
Standard: «swissmilk green»
Bereiche | Sterne | Gewichtung | Punkte [1] |
---|---|---|---|
Kontrollen | 2 | 4 | 8 |
Warenfluss | 5 | 1 | 5 |
Unversehrtheit der Tiere und Gesundheitsvorsorge |
4 | 1 | 4 |
Medikamente | 4 | 2 | 8 |
Futter Wasser |
3 | 1 | 3 |
Luftqualität Temperatur Lärm Licht |
4,1 | 1 | 4,1 |
Platz im Stall Ausgestaltung |
5 | 2 | 10 |
Arttypisches Verhalten | 2 | 1 | 2 |
Zucht | 3 | 1 | 3 |
Transport | 4 | 1 | 4 |
Summe | 15 | 51,1 | |
Gesamtindex [2] | 3,41 | ||
Bewertung Tierwohl [3] | 3 |
[1] Sterne x Gewichtung
[2] Summe erreichte Punktzahl / Summe Gewichtung = 51,1/15
[3] mathematisch gerundet
Weitere M-Check-Bewertungen
Sah der M-Check nicht anders aus?
Richtig! Wir haben den M-Check optimiert. Die neue Nachhaltigkeitsskala bietet Ihnen eine lückenlose Transparenz beim Einkauf.