Wir reden nicht nur drüber, wir machen es. Mehr erfahren!
Recycling- und Abfallstatistik
Fortschrittsgrafiken Abfall & Recycling
Ein nachhaltiger Umgang mit Abfall und eine hohe Recyclingquote liegen uns am Herzen. Aus diesem Grund optimieren wir unsere Retouren-, Recycling- und Entsorgungsprozesse andauernd und schliessen unsere Kreisläufe wann immer möglich. Erfahren Sie mehr anhand unserer Recycling- und Abfallstatistiken.
Kundenretouren
Kundenretouren nach Art (Genossenschaftlicher Detailhandel), in 1`000 Tonnen
in 1'000 Tonnen | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | Veränderung zu Vorjahr in % |
---|---|---|---|---|---|---|
PET-Getränkeflaschen | 9.5 | 9.1 | 9.1 | 8.6 | 8.7 | 1.2 |
andere Plastikflaschen | 2.9 | 2.9 | 3.0 | 3.2 | 3.3 | 2.2 |
Alu-Kaffeekapseln | - | - | - | - | 0.1 | - |
Elektroschrott | 2.7 | 2.8 | 2.9 | 2.6 | 2.3 | -11.5 |
Batterien | 0.3 | 0.4 | 0.4 | 0.3 | 0.3 | -9.1 |
Diverse[1] | 0.6 | 0.7 | 0.6 | 0.6 | 0.6 | 1.7 |
Total | 16.0 | 15.9 | 15.9 | 15.4 | 15.3 | 0.3 |
1 Wasserfilterkartuschen, Rahmbläserpatronen, CDs, Sonderabfälle (Chemikalien, Schlämme, Farben, Altöl), Glas
Abfallmenge
Abfallmenge (Migros-Gruppe), in 1`000 Tonnen
in 1'000 Tonnen | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | Veränderung gegenüber 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|
Genossenschaftlicher Detailhandel[1] | 129.1 | 132.4 | 132.2 | 128.7 | 123.0 | -4.4% |
Migros-Industrie | 105.1 | 101.3 | 96.5 | 95.8 | 98.9 | 3.2% |
Handel[2] | 23.1 | 24.5 | 25.4 | 27.1 | 28.1 | 3.7% |
Finanzdienstleistungen und Reisen[3] | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.1 | 0.1 | - |
Migros-Gruppe | 257.5 | 258.4 | 254.4 | 251.7 | 250.1 | -0.6% |
1 Filialen, Logistikbetriebe und Migros-Genossenschafts-Bund
2 Basierend auf Daten von Denner und Digitec Galaxus
3 Basierend auf Daten der Unternehmen Migros Bank und Hotelplan Schweiz
Zusammensetzung der Abfälle
Zusammensetzung der Abfälle (Genossenschaftlicher Detailhandel) 2020
in Tonnen | in % | |
Papier, Karton | 45'339 | 36.9 |
Sonder- und kontrollpflichtige Abfälle[1] | 3'342 | 2.7 |
Organische Abfälle | 23'687 | 19.3 |
Tierische Nebenprodukte | 955 | 0.8 |
Kehricht | 25'555 | 20.8 |
Metalle, Glas | 2'645 | 2.2 |
Kunststoffe | 15'060 | 12.2 |
Holz, Sperrgut, Bauschutt, Diverse | 6'392 | 5.2 |
Total | 122'975 | 100 |
1 Elektroschrott, Batterien, übrige Sonderabfälle
Zusammensetzung der Abfälle (Migros-Industrie) 2020
in Tonnen | in % | |
Papier, Karton | 5'416 | 5.5 |
Sonder- und kontrollpflichtige Abfälle[1] | 2'989 | 3.0 |
Organische Abfälle | 41'629 | 42.1 |
Tierische Nebenprodukte | 35'920 | 36.3 |
Kehricht | 7'811 | 7.9 |
Metalle, Glas | 9'78 | 1.0 |
Kunststoffe | 1'554 | 1.6 |
Holz, Sperrgut, Bauschutt, Diverse | 2'628 | 2.7 |
Total | 98'925 | 100 |
1 Elektroschrott, Batterien, übrige Sonderabfälle
Entsorgungsprozesse
Entsorgungsprozesse (Genossenschaftlicher Detailhandel) 2020
in Tonnen | in % | |
Stoffliches Recycling | 69'100 | 56.2 |
Tierfutter | 1'189 | 1.0 |
KVA, betriebseigene Verbrennung, Zementwerk | 29'702 | 24.2 |
Vergärung | 21'867 | 17.8 |
Kompostierung | 616 | 0.5 |
Deponie | 501 | 0.4 |
Total | 122'975 | 100 |
Entsorgungsprozesse (Migros-Industrie) 2020
in Tonnen | in % | |
Stoffliches Recycling | 10'717 | 10.8 |
Tierfutter | 57'741 | 58.4 |
KVA, betriebseigene Verbrennung, Zementwerk | 20'018 | 20.2 |
Vergärung | 8'296 | 8.4 |
Kompostierung | 1'168 | 1.2 |
Deponie | 985 | 1.0 |
Total | 98'925 | 100 |
Recyclingquote
Recyclingquote[1] (Migros-Gruppe)
in % | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|
Genossenschaftlicher Detailhandel[2] | 72.8 | 72.8 | 74.0 | 73.6 | 75.4 |
Migros-Industrie | 83.6 | 84.5 | 82.4 | 82.5 | 78.8 |
Handel[3] | 78.6 | 78.0 | 77.9 | 80.5 | 87.0 |
Finanzdienstleistungen und Reisen[4] | 63.3 | 33.5 | 73.0 | 52.8 | 46.7 |
Migros-Gruppe | 77.7 | 77.8 | 77.6 | 77.7 | 78.0 |
1 Stoffliches Recycling, Tierfutter, Vergärung, Kompostierung, ohne thermische Verwertung (Verbrennung)
2 Filialen, Logistikbetriebe und Migros-Genossenschafts-Bund
3 Basierend auf Daten von Denner und Digitec Galaxus
4 Basierend auf Daten der Migros Bank und Hotelplan Schweiz