

Bananen aus dem Modellprojekt mit dem WWF tragen einen grünen Sticker und können mithilfe des aufgedruckten Codes zurückverfolgt werden.
Geben Sie hier den Code ein und erfahren Sie, woher Ihre Banane stammt:
Navigation
Migros - Ein M besser
Die Migros führt Bananen aus einem Modellprojekt in Zusammenarbeit mit dem WWF ein. Die Zusammenarbeit mit dem WWF garantiert ein kontinuierliche Verbesserung ökologischer und sozialer Kriterien.
Bananen aus dem Modellprojekt mit dem WWF tragen einen grünen Sticker und können mithilfe des aufgedruckten Codes zurückverfolgt werden.
Geben Sie hier den Code ein und erfahren Sie, woher Ihre Banane stammt:
Der Anteil an Bananen aus nicht biologischem und nicht fairtradegemässem Anbau ist sehr gross und der Anbau ist mit einer Reihe von ökologischen und sozialen Herausforderungen verbunden. Hier setzt die Migros im Rahmen der seit 2009 bestehenden Partnerschaft mit dem WWF an.
Das gemeinsame Modellprojekt verfolgt u. a. Ziele in den Bereichen Klimaschutz, Biodiversität und Gesundheitsschutz der Arbeiter. Die Bananen wachsen in Kolumbien und Ecuador auf Rainforest-Alliance-Zertifizierten Vertragsfarmen, welche über die Zertifizierung hinaus noch weit strengere Auflagen in den Bereichen Ökologie und Soziales umsetzen.
Bei der Umsetzung aller Massnahmen stehen der WWF und dessen Experten beratend zur Seite. Unabhängige Kontrolleure überprüfen regelmässig die Fortschritte auf den Plantagen.
… für die Banane aus dem Modellprojekt mit dem WWF: Über die Rainforest-Alliance-Zertifizierung hinaus strebt das Modellprojekt eine Verbesserung in folgenden Punkten an: